Der Mensch und alle anderen Lebewesen benötigen Licht mit dem ganzen Farbspektrum des Sonnenlichts, um gut leben zu können.
Bei Licht- und Farbmangel kann es zu körperlichen und seelischen Dysharmonien kommen. Dies kann sich im vegetativen Nervensystem als auch dem Hormonsystem mit Leistungsabfall, Mißstimmungen bis hin zur Depression zeigen. Einige Stoffwechselvorgänge funktionieren in unserem Körper nur unter ausreichendem Lichteinfluß. Gibt es hier einen Mangel kann der Körper diese Stoffwechselvorgänge überhaupt nicht durchführen, was wieder zu Mangelerkrankungen, wie Osteoporose führen kann.
In der Farblichttherapie werden dem Sonnenlicht ähnliche, reine Lichtspektren verwendet, um den Körper fehlende Lichtfrequenzen zuzuführen.
Die einzelnen verwendeten Farbnuancen können beruhigend, stimulierend, energetisierend oder schmerzstillend wirken. Weiter wird durch die Therapie das Biophotonenkraftfeld, mit dem die Zellen des gesamten Körpers umgeben sind, wieder ins Gleichgewicht gebracht. Dadurch kann Wohlbedinden auf der physischen und psychischen Ebene eintreten und Beschwerdebilder reduziert werden.
|
|
|